Berufliche Tätigkeiten Langjährige Mitarbeiterin Fa. AMAG Ranshofen - Personalreferat, ALU-StiftungPolitische Tätigkeiten
1980 – 1994 Betriebsrätin AMAG Ranshofen 1983 – 1989 Vorsitzende Junge Generation Ranshofen, SPÖ 1995 – lfd. Vorsitzende Frauenkomitee Ranshofen 1999 – 2008 Vorsitzende Frauenkomitee Bezirk Braunau 1985 – 1997 Mitglied des GR Braunau im Ersatz 1997 – lfd. Gemeinderätin Braunau 2008 – 2009 Landtagsabgeordnete Nachdem ich schon sehr lange mit Frauen arbeite, weiß ich auch, welche Probleme sie haben und es war mir immer bekannt, dass es auch Gewalt in den Familien gab und gibt. Als ich als Abgeordnete im Land O.Ö. angelobt wurde, wollte ich die Chance nutzen und für unseren Bezirk Braunau eine Stelle für von Gewalt betroffene Frauen und deren Kinder schaffen, damit ihnen schnell und unbürokratisch geholfen werden kann. Ich redete mit Frauen unterschiedlicher gesellschaftlicher Zugehörigkeiten, viele davon konnte ich für mein Anliegen gewinnen. Frauen aus politischen Parteien, aus Pfarreien, dem Treffpunkt Mensch und Arbeit, geistliche Schwestern der Franziskanerinnen und Lehrerinnen haben sich zum Verein Frauenhaus Braunau zusammengeschlossen. Wir sind unermüdlich damit beschäftigt, durch Benefizveranstaltungen, Presseberichte, persönliche Gespräche und Mitgliederwerbung auf uns aufmerksam zu machen, um gemeinsam der Gewalt gegen Frauen und Kindern Grenzen zu setzen und den notwendigen Schutz für sie zu erreichen. Das Land O.Ö. ist zuversichtlich, dass wir nach dem Neubau des Frauenhauses in Linz und der Renovierung in Wels ein Frauenhaus in Braunau bekommen werden.
|